Hauptparameter:
Flasche Form | Runden |
Halsabschluss | Kork-Finish
|
Kappe | Kork, Stopfen |
Kapazität | 750 ml |
Mindestbestellmenge | 50000 Stück |
Maßgeschneiderte Flasche | Sprühfarbe, Abziehbild, Plattierung, Verlaufsfärbung, vollständige oder selektive Mattierung, Transferabziehbilder, metallische Beschichtungen und andere Optionen
|
Probe | Kostenlos zur Verfügung gestellt |
Weitere Informationen | Gewicht: 470 ± 10 g; Höhe: 300 ± 1,5 mm
|
In der Welt des Weins ist eine Weinflasche nicht nur ein Behälter, sondern auch ein Symbol für die Qualität und Herkunftsbezeichnung des Weins. Rotweinflaschen gehören zu den repräsentativsten Flaschen und ziehen mit ihrem einzigartigen Design und ihrem tiefen kulturellen Erbe unzählige Weinliebhaber an. Rotweinflaschen sind bekannt für ihre hohe, gerade Form, die abgerundeten Schultern und den langen Hals. Dieses Design ist nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch funktional. Die hohe Schulter trägt dazu bei, den Wein rein zu halten, indem sie beim Dekantieren die durch die Alterung entstehenden Sedimente abscheidet. Es unterscheidet auch Claret-Flaschen von denen anderer Weinregionen und ist ein Erkennungszeichen für Claret-Weine.
Weinglasflasche mit individuellem Etikett
Weinglasflasche mit Kork-Finish
Weinglasflasche mit Schrumpffolie
Verschlusstyp: Korken
Rotweinflaschenverschlüsse bestehen in der Regel aus Kork, einem natürlichen Material mit guter Elastizität und Versiegelungseigenschaften. Die faserige Struktur des Korkens sorgt dafür, dass er eng an der Flaschenmündung anliegt, wodurch wirksam verhindert wird, dass Luft in die Flasche eindringt, und so den Rotwein vor den Auswirkungen der Oxidation schützt. Diese einzigartige Versiegelung sorgt dafür, dass der Wein langsam und reibungslos in der Flasche reift und nach und nach seine reichen Aromen entfaltet.
Zusätzlich zu seiner grundlegenden Verschlussfunktion trägt ein Rotweinflaschenkorken die Erwartungen und Emotionen des Weinverkosters in sich. Ein hochwertiger Korken sorgt dafür, dass Rotwein beim Öffnen der Flasche sein ursprüngliches Aroma und seinen ursprünglichen Geschmack behält, sodass der Verkoster das angenehme Erlebnis genießen kann, das Rotwein mit sich bringt.

Über Anpassung
In der heutigen Zeit, in der personalisierte und einzigartige Erlebnisse angestrebt werden, werden individuell gestaltete Rotweinflaschen nach und nach zu einem neuen Trend. Es erfüllt nicht nur den Wunsch der Verbraucher nach personalisiertem Ausdruck, sondern ist auch ein Symbol für Qualität und Geschmack.
Neben Personalisierung und Einzigartigkeit individuell angepasst Auch Weinflaschen können Markenbotschaften und emotionale Symbolik gut transportieren. Für Unternehmen sind maßgeschneiderte Weinflaschen ein effizientes Marketinginstrument, das die Bekanntheit und den Einfluss der Marke steigern kann. Für Einzelpersonen sind personalisierte Weinflaschen eine Möglichkeit, ihre Gefühle auszudrücken, sei es als Geschenk an Freunde und Familie oder als Souvenir, sie können tiefe Emotionen und eine gute Bedeutung vermitteln.
